| Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
| Foren-Statistiken |
» Mitglieder: 117
» Neuestes Mitglied: NAUD
» Foren-Themen: 740
» Foren-Beiträge: 1.010
Komplettstatistiken
|
| Benutzer Online |
Momentan sind 82 Benutzer online » 0 Mitglieder » 81 Gäste Google
|
| Aktive Themen |
Ansprechverhalten beim An...
Forum: Antrieb von vorne bis hinten
Letzter Beitrag: Oskar
04.10.2025, 18:44
» Antworten: 5
» Ansichten: 337
|
Spende GTS-Treffen 2025
Forum: GTS-Treffen
Letzter Beitrag: GTSbiker
11.09.2025, 11:01
» Antworten: 1
» Ansichten: 308
|
Hallo Zusammen
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: Wolfgang
10.09.2025, 14:58
» Antworten: 1
» Ansichten: 211
|
Gerne dabei!
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: stefan
09.09.2025, 07:54
» Antworten: 1
» Ansichten: 188
|
Detailfoto Tankrucksack
Forum: FAQ
Letzter Beitrag: stefan
22.08.2025, 20:02
» Antworten: 0
» Ansichten: 212
|
Ein Neuer Alter 😊
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: The-Interislander
18.08.2025, 18:20
» Antworten: 2
» Ansichten: 371
|
GTS-Merchandise
Forum: Das tägliche Gerede
Letzter Beitrag: stefan
18.08.2025, 09:46
» Antworten: 0
» Ansichten: 249
|
Sommer 2025 => eine Woche...
Forum: Reise- und Tourenberichte
Letzter Beitrag: Martin H.
14.08.2025, 11:47
» Antworten: 0
» Ansichten: 252
|
Habe kürzlich eine GTS 10...
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: stefan
26.07.2025, 08:41
» Antworten: 1
» Ansichten: 436
|
wieder Online
Forum: Neue Mitglieder stellen sich vor
Letzter Beitrag: EFIRider
24.07.2025, 09:32
» Antworten: 2
» Ansichten: 560
|
|
|
| "Ich wollte ja... aber ...." von Stefan07 |
|
Geschrieben von: Sysiphus2 - 08.12.2023, 18:40 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen)
- Keine Antworten
|
 |
Stefan07 am 05.03.2013 - 03:15
Hatte ich ja angekündigt.
Ich wollte gestern los. Batterie leer. Naja - wie schon geschrieben letztes Jahr nur 362 km geschafft. Gestern Starthilfe übers Auto - mehrfach - und irgendwann kam die Dicke. Aber leider hab ich sie auch nach 30 min. Motorlauf (leerlauf imstand) absaufenlassen. Mein Fehler. Die Batterie war nur ca. 5% voll. Ich konnte die EFI nicht mehr starten. Nur noch ab inne Garage - Ladegerät ran und am Dienstag weitersehen . also heute.
Naja dumm gelaufen - kann nur besser werden.
Gruss Stefan.
Ansonsten gehts EFI gut - wat soll auch ohne KM passiert sein???!!!
pappa am 05.03.2013 - 06:51
Plan schon mal nen neuen Akku ein. Wenn nach 30 min so wenig drauf ist sollte der wohl platt sein....
Stefan07 am 05.03.2013 - 13:27
"pappa schrieb
Plan schon mal nen neuen Akku ein. Wenn nach 30 min so wenig drauf ist sollte der wohl platt sein...."
Moinsens, ja soweit war ich auch schon. Ich häng aber nochmal das Ladegerät ran und denn ma guggern.
Gruss Stefan.
impulse am 05.03.2013 - 23:06
Ging mir auch so, nun ist ein neuer Gel-Akku im Anflug und sollte das Problemchen beseitigen. Nur schade, dass ab übermorgen schon wieder so ein Hauch von Sch...wetter im Anflug ist.
Stefan07 am 07.03.2013 - 00:39
So, ich glaube Entwarnung. Hatte nun 1 1/2 Tage das Ladegerät dran. Da kam sie ohne zu murren. Heute nach knapp einem Tag Pause auch wieder und das Ladegerät zeigt voll an. Wolln wir mal hoffen, dass....
Ja das mit dem Wetter kotzt uns wohl alle etwas an. Nicht nur wegen nicht Moped fahren können.... Winter gehört verboten.
Gruss Stefan.
Ripley am 07.03.2013 - 20:15
Hallo
Gute Ladegeräte können die Lebensdauer eines Akkus verlängern,die CTEK-Lader sind echt Super.
Mein Akku vom 12.04.2007 ist immer noch Top.
Tschüssen
Stefan07 am 13.03.2013 - 12:17
Moinsens,
also die Batterie ist wohl nicht tot!
Wie schon geschrieben, hatte ich die ans Ladegerät gehängt und jetzt löppt alles wieder. Auch nach paar Tagen springt die EFI ohne weiteres an.
So jetzt ma hoffen dass das Wetter mal ohne weissen "Ka...k" da draussen weiter geht und das mein Rücken dieses Jahr mitspielt.
Gruss Stefan.
sualcnitram am 14.03.2013 - 21:23
"Stefan07 schrieb
Moinsens,
also die Batterie ist wohl nicht tot!
Wie schon geschrieben, hatte ich die ans Ladegerät gehängt und jetzt löppt alles wieder. Auch nach paar Tagen springt die EFI ohne weiteres an.
So jetzt ma hoffen dass das Wetter mal ohne weissen "Ka...k" da draussen weiter geht und das mein Rücken dieses Jahr mitspielt.
Gruss Stefan."
Ja, Stefan der Schnee muß weg, bin aber vorletzten
Mittwoch schnell mal 220 km gefahren. Das wa Geil und zu kalt wars auch nicht.
Stefan07 am 15.03.2013 - 12:36
Hm, naja - hier gabs für mich bis jetzt nur diesen einen Tag wo ich mich Wettermäßig auf´m Moped wohl gefühlt hätte. Aber da wollte die Dicke ja nicht. Sonst entweder dieser beknackte Schnee oder zu kalt.
Woll´n wir mal hoffen dass Väterchen Frost sich bald verabschiedet.
Gruss Stefan.
gtsbiker am 17.03.2013 - 15:18
Hey @all.
Ich war auch am Dienstag, den 05.03. wieder auf zwei Rädern unnerwegens. Hatte nen Zahnarzttermin am Nachmittag und war daher früher als sonst zu Hause. Die Sonne lachte vom Himmel...einfach herrlich.
Also rein in die Garage und die Dicke von den lebenserhaltenden Systemen abgeklemmt, die voll auf grün waren...raus auf den Hof, Schlüssel rein und Knopf gedrückt...Ein sehr schwächelnder Anlasser setzte mich davon in Kenntnis, dass wohl n neuer Akku fällig ist. Egal, kann nach knapp 4 Jahren vorkommen, weil ich auch nur die Saito von Louis verbaue. Ich bin damit zufrieden und der Preis ist ok.
Also die Starthilfe mittels Passerati und schwupps, sie lief. Welch herrlicher Klang erfreute meine Ohren. Das erste Mal seit September 2012...Baustress halt.
Schnell noch die Reifen geprüft, den Druck angepasst und los. War das herrlich, es wurde zwar schon wieder richtig kalt weil die Sonne sich verabschiedete, abe egal. Die ersten 50 KM haben wir geschafft.
Die guten Vorsätze wie Lack- und Metallpflege am folgenden WE wurden dann wettertechnisch sowas von ad absurdum geführt. Nun wartet die Dicke halt auf die hoffentlich bald kommenden, wärmeren Tage.
Wenn ich von den Wetterfröschen nun aber was von 15cm Neuschnee zu hören bekomme wird mir übel. Ich kann das Zeug nicht mehr sehen.
1. Wegen Moped und
2. Wegen Baufortschritt im Außenbereich.
Ich drücke uns allen die Daumen, dass das Elend bald ein Ende hat.
Wir sehen uns...
Gruß Martin
[Dieser Beitrag wurde am 17.03.2013 - 15:20 von gtsbiker aktualisiert]
Arno am 17.03.2013 - 16:24
Die 15 cm sind heute morgen bis mittag bei uns runter gekommen. Ich hatte zwar Holländer und Niederländer hier zu Bastelbesuch aber soviel Schnee können die auch nicht durch die Nase reinziehen.
pappa am 17.03.2013 - 20:15
Unsere Frühlingsausfahrt am letzten Wochenende wurde leider auch mit Schnee verschönt....
VolkerR am 17.03.2013 - 20:24
Igitt, oder auch "ich finde das Wetter auch zum Kotzen"
Stefan07 am 12.04.2013 - 12:56
Ich wollte ja....aber -> die 2.
Irgendwie is das nicht mein Motorradjahr, liegts an der 13 hinten?
Mittwoch, bin ich mit ner Suzuki (irgend so´ne kleene 600er) vom Nachbarn hier zur DEKRA (HU/AU is dran).
Bis zur letzten Ampel ging auch alles gut. Dann ging der Leerlauf nicht mehr unter 3000 u/min.
Naja ich trotzdem tum TÜVer, der macht auch seine obligatorische Probefahrt - 10 Meter im Kreis inkl. Bremstest, fährt in die Halle - und so eine Schei..... - da löppt Benzin aus - und nicht wenig.
Motorrad soweit in Ordnung, aber keine AU und deshalb keine Plakette. Weiterfahrt wegen Benzinauslauf freundlichst untersagt (Feuergefahr ).
Also von Frauchen per Auto abholen lassen, Autowechsel, Anhänger dran und wieder zur DEKRA den kleinen Ofen abholen.
Nu können wir am Wochenende mal die Ursache suchen und basteln.
Wenn das bei mir so weitergeht schaffe ich dieses Jahr nichtmal die 362 km vom letzten Jahr.
Gruss Stefan.
Stefan07 am 18.04.2013 - 01:06
So, Jungs & Mädels,
die dritten und vierten Versuche haben nun doch noch geklappt !!!
Montag nach erfolgreicher Reparatur der Suzi am Wochenende nochmal zur DEKRA, alles eingetragen und auch heil wieder "auf" dem Moped nach Hause gekommen.
Gestern nun endlich meine erste Ausfahrt mit der DICKEN !
Befürchtungen hatte ich keine - Probleme gabs auch keine. Selbst mit Frauchen hinten drauf lief alles prima.
Auf die EFI iss eben verlass.
Gruss Stefan.
|
|
|
| "Erfahrung mit Powercommander?" von Meinolf |
|
Geschrieben von: Sysiphus2 - 08.12.2023, 18:26 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen)
- Keine Antworten
|
 |
Meinolf am 15.04.2013 - 14:39
Hallo zusammen,
gibt es Erfahrungen mit der Verwendung eines PCIII (oder V) an der GTS?
Im Sinne von Verwendung eines PC von einem anderen 4-Zylinder und Anpassung der Stecker an die ECU der GTS? Sowie Hinweise auf Maps für diesen Zweck?
Gruß
Meinolf
|
|
|
| "Kettenschleifer" von joerg |
|
Geschrieben von: Sysiphus2 - 08.12.2023, 18:23 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen)
- Keine Antworten
|
 |
joerg am 14.10.2012 - 18:24
Hallo Gemeinde
An meiner Dicken ist ein neuer Kettensatz fällig.
Der ist vor 3 Tagen angekommen.
Nun ist mir aufgefallen, dass mein Kettenschleifer (Yamaha Nummer: 4BH-22151 )auch stark in mitleidenschaft genommen ist .
Diesen möchte ich auch tauschen.
Aber 90 Euro für ein Stück Gummi finde ich doch übertrieben. Auf dem Amerikanischen Markt sind Sie etwa halb so teuer.
Leider kann ich kein Englisch und komme nicht damit klar ob Sie nach Deutschland versenden.Gibt es eine altanative ?
Bikergruß
Joerg
stefan am 16.10.2012 - 17:51
Hallo Jörg,
gib mir mal das Angebot aus den Staaten und ich sage Dir, ob die nach Übersee versenden.
Aber Vorsicht: Evtl. langt der Zoll auch nochmal zu...!
Alternativen kann ich, so aus dem Stegreif, leider nicht anbieten. Ich bin aber am Samstag bei meinem Freundlichen und horche mal nach.
Bis denne
stefan
tombigts am 17.10.2012 - 09:56
Hallo Jörg,
ich hab´vor vielen Jahren an einem Kawasaki Enduro
KLE 250 ein Stück alten Reifen aufgeschraubt. Der war aber, wenn ich mich richtig erinnere, direkt auf der Schwinge befestigt,ohne so´n Halter, Evtl. funzt sowas
auch bei der EFI.
Grundsätzlich solltest du aber mal über deine Kettenspannung nachdenken. Hier sind ja einige EFI´s mit deutlich über 100.000 km unterwegs, von Erneuerung dieses Bauteils war noch nie die Rede.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Tom
|
|
|
| "Kettenrad + Ritzel" von impulse |
|
Geschrieben von: Sysiphus2 - 08.12.2023, 18:20 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen)
- Keine Antworten
|
 |
impulse am 21.09.2012 - 15:56
Hallo Allerseits,
ich habe vor kurzem eine neue Kette (DID 532 ZLV 118 Gl.) bekommen. Nun bräuchte ich noch das passende Ritzel und Kettenrad dazu.
Ritzel wird das vom freundl. Yamaha-Händler empfohlen (Kostenpunkt ?).
Kennt jemand Bezugsquellen für das Kettenrad?
Was muß ich dafür ca. einplanen?
Zotty am 21.09.2012 - 18:39
Kann dir leider nicht helfen. Mein Lieferant bietet nur den Kettensatz oder für 54,95 das 47 Kettenrad an.Das Ritzel hat er im Augenblick nicht im Angebot.
gruß
Zotty
pappa am 21.09.2012 - 19:20
Ich habe vor kurzen ein 532er Ritzel bei Yamaha gekauft, hat etwas über 20 € gekostet. War aber eins von JF ohne Gummiauflage.
Den Preis für das Kettenrad weiß ich leider nicht.
Wenn du eine 535er Kette nimmst hast du mehr Auswahl.
tombigts am 22.09.2012 - 14:47
Hey,
Ebay: YAMAHA GTS1000 Kettenrad
134 Ergebnisse ab 31,95
Tom
impulse am 23.09.2012 - 11:12
Ja, an ebay hatte ich überhaupt noch nicht gedacht.
|
|
|
| "Niedrige Öltemperatur" von Meinolf |
|
Geschrieben von: Sysiphus2 - 08.12.2023, 18:19 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen)
- Keine Antworten
|
 |
Meinolf am 11.09.2012 - 16:47
Moin,
habe seit einigen Wochen ein Ölthermometer mit Geber an der Ölablassschraube angebaut.
Die Anzeige geht weder bei Hochgeschwindigkeits- noch Stadtfahrten regelmäßig auf 80Grad. Maximal hatte ich etwas über 90Grad.
Ist die Kühlung tatsächlich so gut?
Gruß
Meinolf
|
|
|
| "Motor läuft wenn er warm ist nicht rund" von dennissasse |
|
Geschrieben von: Sysiphus2 - 08.12.2023, 18:15 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen)
- Keine Antworten
|
 |
dennissasse am 24.04.2012 - 08:19
Hallo zusammen
ich komme aus Ibbenbüren bei Osnabrück und seit einer Woche bin ich stolzer Beseitzer einer GTS 1000 Baujahr 1996
Alles super aber:
Wenn der Motor kalt ist ist alles gut der ganze Drehzahlbereich läuft ohne Probleme.
Wenn der Motor aber warm ist habe ich bis ca 5000 U/min das Problem das der Motor nicht aus den socken kommt mann merkt auch das er sich quält will aber nicht kann dann bei 5000 U/min geht ein Ruck durch die Maschine und alles ist wieder gut.
Wenn ich unter 5000 U/min bin und schlagartig Gas gebe kommt es auch zu mehreren Fehlzündungen.
Zweites Problem wo bekomme ich dasd Werkstatthandbuch her und wie kann ich den Scheinwerfer einstellen das nicht die Bäume sondern die Straße ausgeleuchtet werden ?
Gruß
Dennis
Arno am 24.04.2012 - 15:20
Häng dich heute abend mal so ab 19.30 hier ins Forum dann schreib ich dir mal eine PN und dann sehen wir weiter.
dennissasse am 24.04.2012 - 15:59
Hi
werd versuchen da zu sein.
Gruß
Dennis
frankie04 am 10.08.2012 - 19:43
Hallo Arno, so wie Denissasse das Dir beschrieben hat, so tut's bei mir auch. Kannst Du mir da weiterhelfen?
Gruß Mike
Arno am 12.08.2012 - 08:19
Hallo Frankie,
kann dir da leider nicht weiterhelfen, hatte Dennis nur wegen dem WHB weitergeholfen.
tombigts am 12.08.2012 - 15:22
Hallo Mike,
so ein Problem hatte ich auch, lag bei mir an Zündkabel Nr 1. Das war um weniger 1 mm aus dem Stecker gerutscht. Bei kaltem Motor und damit fetterem Gemisch reichte der Zündfunken wohl aus
bei warmer Maschine nicht mehr.
Bei höheren Drehzahlen, evtl. auch durch die Motorvibrationen, gab´s dann wieder Kontakt.
Hilft dir vieleicht.
Tom
|
|
|
| "Ruß" von cgusenbauer |
|
Geschrieben von: Sysiphus2 - 08.12.2023, 18:12 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen)
- Keine Antworten
|
 |
cgusenbauer am 11.07.2012 - 13:34
Hallo,
bin vorige Woche von ner Glocknerrunde zurückgekommen und musste feststellen, dass mein rechtes Hosenbein angerußt war. Ich kann aber nicht wirklich die Ursache ausmachen. Woher kann das kommen?
Und ab wann laufen eigentlich die Lüfter beim Kühler?
mfg Chris
wollte ein Foto vom Glockner posten geht aber mal wieder nicht
[Dieser Beitrag wurde am 11.07.2012 - 13:53 von cgusenbauer aktualisiert]
Arno am 11.07.2012 - 15:39
Hallo Chris,
ich denke die Dichtung zwischen Endtopf und Sammler/kat ist defekt.
Ab wann die Lüfter laufen kann ich dir nicht sagen, ich weiß nur das bei meinen beiden GTS die Lüfter nur laufen, wenn es sehr heiß ist und ich im Bummeltempo im Stau stehe, aber da ich meisten mittendurch fahre laufen auch die Lüfter so gut wie nie.
Überprüfe vielleicht mal ob du genug Kühlwasser drin hast.
cgusenbauer am 11.07.2012 - 19:16
Danke Arno,werde mal die Dichtungen tauschen. Wegen der Lüfter habe ich mich nur deshalb gewundert, da sie bei mir eigentlich noch nie gelaufen sind (oder ich es nicht bemerkt habe). Und das Kühlwasser ist voll.
mfg Chris
[Dieser Beitrag wurde am 11.07.2012 - 19:20 von cgusenbauer aktualisiert]
tombigts am 12.07.2012 - 11:11
Hi Chris,
die von Arno angesprochene Dichtung liegt unterhalb der Fußraste, wie lang ist denn dann dein Hosenbein?
Falls die Dichtung defekt ist, sieht man das auf jeden Fall, dann ist Ruß am Rohr.
Hast dir wohl woanders dein Beinkleid versaut.
Die Lüfter von meiner hab ich in den 10 Jahren,die ich den Bock fahre, noch nie gehört, war wohl nie warm genug. Wenn ich den Thermoschalter überbrücke laufen sie aber.
Tom
cgusenbauer am 12.07.2012 - 22:46
Hi, also Rußig ist eigentlich nichts, ich denke es ist die untere Krümmerdichtung. Werde es nach der Saison mal checken.
mfg Chris
|
|
|
| "Zündkerzenwahl" von shark7 |
|
Geschrieben von: Sysiphus2 - 08.12.2023, 18:07 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen)
- Keine Antworten
|
 |
shark7 am 17.06.2012 - 10:48
Hallo
würde mich Interessieren welche Zündkerzen ihr drinnen habt
bez
hat einer schon die neuen Iridium Zündkerzen ausprobiert? wie läuft der Motor?
Link:
http://www.ngk.de/produktfinder/produkt … A-9/14047/
gruß Fritz
Arno am 18.06.2012 - 15:11
Hallo Fritz,
Iridium Kerzen lohnen sich von den Kosten her nicht wirklich. Hab die ganz normalen drin, ohne jegliche Probleme.
pappa am 18.06.2012 - 16:16
Sehe ich genau wie Arno. Es gibt Fahrzeuge die schlecht anspringen da können die Kerzen Sinn machen, bei der GTS eher nicht.
Auf jeden Fall solltest du beim Kerzenwechsel darauf achten dass du um die Kerzen vor dem Ausbau allen Dreck und Steinchen wegläst bevor du sie rausdrehst. Da sammelt sich so einiges....
tombigts am 19.06.2012 - 09:30
Hallo Fritz,
ich hab die Iridium drin. Läuft nicht besser oder schlechter als mit "normalen" Kerzen.
Sind jetzt 3 Jahre drin, ca. 6.000 km.
Sie sollen ja länger halten, wird sich zeigen.
Ich würd beim nächsten Wechsel wieder auf normale gehen, alle 10.000 km Kerzen und LuFi-Wechsel ist
sowieso angesagt, bei meinen Fahrleistungen alle ca. 5 Jahre.
Die Iridiums sollen, wenn ich mich richtig erinnere,
30Tkm halten, wäre bei mir ca. 15 Jahre, das Wechselinterval ist mir auf jeden Fall zu lang.
Wer deutlich mehr km schrubbt, für den könnte es sich lohnen.
Tom
Teufelchen am 19.06.2012 - 20:01
Hallo Fritz,
ich fahre seit Jahren die NGK DPR8EA-9..ohne Probleme...und was ohne Verbesserung funzt, sollte man auch belassen!!
.....Never change a running system......
in diesem Sinne
Thomas
shark7 am 19.06.2012 - 20:13
Guten Abend
Danke werde die orig drinnen lassen.
werde die aber bei meiner Kawasaki GTR1000 reingeben. Die Mörre springt schlecht an.
Kein Gas und nur Choke ziehen und warten bis die Batterie fast leer ist.
Das Bike ist für meine Begriffe viel zu laut und wird zu viel gelobt.
gruß Fritz
Richard am 20.06.2012 - 07:06
Einfache Erklärung:
KeinAnkommenWeilAllesSoArmseligKonstruiertIst
Sorry Volkmar
Joachim am 20.06.2012 - 19:10
Moin,
habe bei meiner auch nur die ganz normalen Zündkerzen drin und nur alle 25.000 km wechseln lassen und nie Probleme gehabt. Iridium bringt da wirklich nichts.
Gruß
Joachim
|
|
|
| "Kat" von shark7 |
|
Geschrieben von: Sysiphus2 - 08.12.2023, 18:06 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen)
- Keine Antworten
|
 |
shark7 am 19.06.2012 - 20:07
Hallo
Weiß einer von euch ob auch von anderen Yamaha Typen Kats auf das Bike raufpassen oder ist es ein spez nur für die GTS1000.
es wird aus einer Schlachtung ein Kat mit Krümmer von einer R6 Bj2008 angeboten.
Von der Optik sehen die gleich aus
gruß Fritz
[Dieser Beitrag wurde am 19.06.2012 - 20:07 von shark7 aktualisiert]
|
|
|
| "Stahlflex hinten" von MzRotaxRudi |
|
Geschrieben von: Sysiphus2 - 08.12.2023, 16:21 - Forum: Archiv 2006-2023 (nur Lesen)
- Keine Antworten
|
 |
MzRotaxRudi am 19.05.2012 - 08:11
Hallo,
es werden im Netz ja einige Stahlflexleitungen angeboten.
Jetzt frage ich mich, ob die mit dem langen gewinkelten Fitting sind oder ob die ums Eck verlegt werden müssen. Ich habe übrigens kein ABS.
Was habt ihr so verbaut?
EFIRider am 21.05.2012 - 18:28
Hallo David,
ich hab bei meinem Gespann auch Stahlflex verbaut. Die hab ich mir so anfertigen lassen wie ich die wollte, mit allen Vorgaben von Länge, Fitting usw.
Gruß
Jürgen
EFIRider am 21.05.2012 - 18:28
Hallo David,
ich hab bei meinem Gespann auch Stahlflex verbaut. Die hab ich mir so anfertigen lassen wie ich die wollte, mit allen Vorgaben von Länge, Fitting usw.
Gruß
Jürgen
MzRotaxRudi am 21.05.2012 - 20:27
Hallo Jürgen,
wo hast du die denn anfertigen lassen?
Hast du ohne ABS und weißt noch die Länge?
Den Fitting kann ich ja ausmessen, nur ausbauen ist schlecht, ich fahre ja jeden Tag.
EFIRider am 25.05.2012 - 11:29
Hi David,
ich bin am forschen, ob ich die Details noch finde.
ABE oder Ähnliches gibt´s dazu.
Ich meld mich nochmal mit Details.
Gruß
Jürgen
pappa am 25.05.2012 - 22:08
Der originale Fitting ist sehr lang und soweit ich weiß bei den Bremsleitungsherstellern nicht unbedingt gängig. Es kann aber auch eine Leitung mit gängigem langen Nippel verbaut werden. Muss dann nur unter statt über dem Bremssattel verlegt werden. Ist außerdem auch fürs entlüften günstiger.
MzRotaxRudi am 27.05.2012 - 11:50
Hab mir das gestern mal genauer angeschaut, das Fitting obenherum ist ja sowas von ungünstig, da bräuchte ich ja eine Entlüftungsschraube im Schlauch.
Ich werde den Bremsschlauch wohl untenrum legen.
@Jürgen
Danke für deine Mühe.
[Dieser Beitrag wurde am 27.05.2012 - 12:04 von MzRotaxRudi aktualisiert]
cgusenbauer am 27.05.2012 - 21:44
Also ich habe mir diesen Winter die Probrake Stahlflexleitungen aus der Bucht gekauft (Artikelnummer: 110762389842 für hinten) und die passen 1A!
mfg Chris
EFIRider am 02.06.2012 - 10:30
Hallo David,
ich schick dir eine PM mit Details zu meiner Stahlflexleitung, die ich bei meinem Dreirad für das Hinterrad verbaut habe.
Gruß
Jürgen
|
|
|
|